Forensische Ambulanz Schleswig-Holstein
Die Forensische Ambulanz pro familia Schleswig-Holstein ist eine der bundesweit ältesten Fachstellen für die ambulante Arbeit mit Menschen, die Gewalt- oder Sexualdelikte begangen haben. An den drei Standorten Flensburg, Kiel und Lübeck gibt es spezialisierte Einrichtungen für ambulante Tätertherapie und -beratung. Sie werden durch das Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
Die Beratungsstelle im Packhaus in Kiel sowie die Fachambulanzen Gewalt in Flensburg und Lübeck arbeiten vorwiegend mit verurteilten Straftätern, die z.B. im Rahmen einer Bewährungsauflage zu einer forensischen Therapie angewiesen sind. Auch Vorstellungsweisungen können hier erfüllt werden. Weiterhin können sich Hilfesuchende, Angehörige und Fachkräfte zum Zweck der Prävention oder der Fachberatung an unsere Einrichtungen wenden.
Die Therapie von Gewalt- und Sexualtätern stellt einen nachhaltigen Beitrag zum Opferschutz sowie zur Resozialisierung von Menschen, die eine solche Tat begangen haben, dar.